Ich würde den schwachen Arbeitern unter die Arme greifen für sie die passende Arbeit suchen z.b bei Rückenkranken Menschen, eine Arbeit bei der er wenig heben muss oder sich nach vorne beugen muss allerding, mit ausnahme von denen die z.b nur am PC sitzen während der Arbeit Solitär o.ä zocken! Das müsstest du du am besten wissen lieber Admin da du ja so einen in der Arbeit hast!
Gewiss Darkfabi, den du meinst, tja da ist was großes am Laufen. Generell sollten diejenigen, die keine Lust auf Arbeit haben da ihre Sachen packen und den Platz für Arbeitswillige freimachen!
Was mich desweiteren auf der Arbeit stört, ist, das man wegen jeder Kleinigkeit die schief läuft, alles noch mal durchprobieren muss, sowie die Arroganz einiger Meister. Das gehört verboten.
Und noch eines: Die bisher nicht ausgeführten Reparaturaufträge in den Mitarbeiterwohnungen. Haben die Aufsichtsleute keine Lust oder keine Autorität, um einen Reparaturauftrag durchzusetzen?
Auf die Reparaturkünstler in der Firma ist dagegen auf jeden Fall verlass ^^
MMh~ Meister die mehr auf die speziellen Bedürfnisse des jeweils einzelnen Eingehen. Gewiss diues wäre zu viel verlangt, da massive Umstrukturierungen in unserer Firma vonnäöten wären, aber... dies wäre ein Schritt auf dem richtigen Weg~
Des weiteren~ härtere Regeln, oder ein Höchstmaß was man sich erlauben kann~ Ich meine, nichts gegen meine Mitarbeiter, aber~! Dass einige meinen sich alles rausnehmen zu können und Sachen machen, die andere Menschen um sie massiv verletzen~
Das gehört verboten meiner bescheidenen Meinung nach~
Naja mir gehts in der Arbeit echt beschissen mein Meister hat echt ein schuss und immer wenn ich zu Spät komme weil der Zivi einpennt und wenn ich in der Werkstadt anwesend bin bekomme ich die ganze schlechte Laune von meinen Meister ab und ich stehe dann vor ihn so klein mit hut da habe ich keine lust mehr ich denke immer wieder ich habe den Falschen Beruf gewählt.
Was ich gerne besser machen könnte das er das Verständnis hat und das mann unterstützt wir wenn man probleme hat.